Hallöchen
Wespen brauchen ihren Stachel um Beuteinsekten zu erlegen. Sie wird kaum auf einen harmlosen Pullover einstechen. Selbst beim Stich bei Menschen bleibt der Wespenstachel im Gegensatz zu einem Bienenstachel äusserst selten stecken.
Die Suche ergab 116 Treffer
- Sa 10. Okt 2020, 23:39
- Forum: Wespenforum
- Thema: Stechen Wespen /Hornissen in Kleidung?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 749
- Sa 10. Okt 2020, 07:35
- Forum: Wespenforum
- Thema: Stechen Wespen /Hornissen in Kleidung?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 749
Re: Stechen Wespen /Hornissen in Kleidung?
Hallo
Der Stachel befindet sich in der Wespe, und wenn diese nicht mehr im Pullover sitzt, ist ja auch der Stachel weg. Was soll nun stechen?
Der Stachel befindet sich in der Wespe, und wenn diese nicht mehr im Pullover sitzt, ist ja auch der Stachel weg. Was soll nun stechen?
- Do 8. Okt 2020, 08:43
- Forum: Wespenforum
- Thema: Stechen Wespen /Hornissen in Kleidung?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 749
Re: Stechen Wespen /Hornissen in Kleidung?
Hallochen herzlich Willkommen im Forum. habe ich dich richtig verstanden, du hast bedenken, dass eine Wespe in den Pullover gestochen hat und dein Patenkind diesen dann anzieht? Ein Wespenstich erfolgt durch die injizierung des Wespengiftes mittels Stachel unter die Haut. Der Stich eben. Solange kei...
- Do 10. Sep 2020, 20:49
- Forum: Wespen
- Thema: Grosses Wespennest im Dachgeschoss
- Antworten: 1
- Zugriffe: 616
Re: Grosses Wespennest im Dachgeschoss
Hallo und willkommen im Forum
Welche Farbe hat das Nest?
Welche Farbe hat das Nest?
- Mo 7. Sep 2020, 11:50
- Forum: Wespenforum
- Thema: Illegale Wespen Entfernung ?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 428
Re: Illegale Wespen Entfernung ?
Hallo
Du hattest die Deutsche Wespe als Untermieter.
Betreffend der rechtlichen Situation müsstest du dich an einen Rechtsanwalt wenden dafür ist das hier die falsche Plattform.
Du hattest die Deutsche Wespe als Untermieter.
Betreffend der rechtlichen Situation müsstest du dich an einen Rechtsanwalt wenden dafür ist das hier die falsche Plattform.
- Mi 5. Aug 2020, 08:31
- Forum: Wespenforum
- Thema: Frische Wespennester in der hinterlüfteten Fassade
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2440
Re: Frische Wespennester in der hinterlüfteten Fassade
Hallo zusammen definitiv so wie Reber es schrieb; im ersten Fall problemlose Feldwespen (das Nest dürfte so langsam aufgelöst werden) im zweiten Bild die Gemeine Wespe; da würde ich ebenfalls abwarten oder den Schädlingsbekämpfer aufbieten. Die Einflugöffnungen auf jeden Fall erst im Winter verschli...
- Sa 1. Aug 2020, 17:16
- Forum: Wespenforum
- Thema: Nachbarn fühlen sich durch "unsere" Wespen gestört.
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1467
Re: Nachbarn fühlen sich durch "unsere" Wespen gestört.
Hallo Allkurradler herzlich willkommen im Forum und danke für die Blumen. Ja die lieben Nachbarn.... Es ist ja gar nicht sicher, dass die den Nachbarn störenden Tiere aus "eurem" Nest stammen. Eine Wespe fliegt bis zu 2km auf der Suche nach Nahrung. In unseren Breitengraden sagt mann, dass etwa pro ...
- Fr 31. Jul 2020, 22:58
- Forum: Wespen
- Thema: Erdwespennest umsiedeln
- Antworten: 1
- Zugriffe: 946
Re: Erdwespennest umsiedeln
Hallo Nathi
sorry, dass du so lange warten musstest.
Das Umsiedeln von Gemeinen- oder Deutschen Wespen welche in der Erde sitzen ist leider nicht möglich.
sorry, dass du so lange warten musstest.
Das Umsiedeln von Gemeinen- oder Deutschen Wespen welche in der Erde sitzen ist leider nicht möglich.
- So 26. Jul 2020, 17:41
- Forum: Wespenforum
- Thema: welche Wespen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 756
Re: welche Wespen
Hallo Anet
gemeine Wespen bauen ockerfarbenene Nester.
Für mich sieht es nach der Deutschen Wespe aus.
gemeine Wespen bauen ockerfarbenene Nester.
Für mich sieht es nach der Deutschen Wespe aus.
- So 19. Jul 2020, 16:53
- Forum: Wespenforum
- Thema: Welche Wespen sind das
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2366
Re: Welche Wespen sind das
sehr gerne. Übrigens wegen dem Reinfliegen durch das zum Lüften geöffnete Fenster, hilft ein simples Fliegengitter aus dem Baumarkt.